An easy-to-use SaaS application that allows you to quickly verify mailing lists

Ultrafast, robust and easy-to-integrate email verification API

Easily connect your Bouncer account with marketing platform you love, and verify your email list effortlessly

Identify invalid, malicious, or fraudulent email addresses at the moment of entry.

Forget about manual email verification. Just connect to your CRM, configure, and let Bouncer do the rest.

Identify if your email list contains any toxic email addresses

Improve your email campaigns by enriching customer data with publicly available company information

Test your inbox placement, verify your authentication, and monitor blocklists

Accuracy you can trust. Results you can prove.

E-Mail-Listenüberprüfung für SaaS

Stoppen Sie gefälschte Anmeldungen, bevor sie zu gefälschten Nutzern werden.

Bouncer hilft SaaS-Teams, Junk-E-Mails bei der Anmeldung abzufangen, kostenlose Testversionen zu schützen und sicherzustellen, dass Aktivierungs-E-Mails tatsächlich ihr Ziel erreichen.

Bouncer Werkzeug zur E-Mail-Überprüfung

Overview
Free Email Verification Sampling
Bounce Estimate
Rich Output
Verifies Unverifable
Organizations Management
And many more…

Unsere App ist super einfach zu bedienen!
Ziehen Sie einfach Ihre E-Mail-Liste per Drag & Drop und lassen Sie unsere E-Mail-Verifizierungslösung die Arbeit machen!

Die Verwendung von Bouncer email verifier hilft nicht nur bei der Platzierung Ihrer E-Mail-Kampagne im Posteingang, sondern spart Ihnen auch Energie, Zeit und Geld!

Bouncer ermöglicht es Ihnen, die Qualität Ihrer Liste zu testen, ohne sie tatsächlich zu überprüfen – völlig kostenlos! Anhand einer zufällig ausgewählten Stichprobe Ihrer Liste sagt Ihnen Bouncer, ob Ihre Liste in Ordnung ist, oder ob Sie sie tatsächlich bereinigen müssen. So können Sie den Zeit- und Kostenaufwand für die Überprüfung von Listen, an die Sie sicher senden können, reduzieren!

Die Überprüfung Ihrer E-Mail-Liste ist nur die Hälfte des Weges. Wir alle wissen, wie schwierig es sein kann, kluge und sachkundige Entscheidungen darüber zu treffen, welche Adressen in Ihren Kontaktlisten verbleiben sollen, insbesondere bei „riskanten“ Adressen.

Deshalb ist Bouncaaer der einzige E-Mail-Checker, der Ihnen Informationen darüber gibt, was Sie nach dem Versand Ihrer Kampagne zu erwarten haben! Mit unserem proprietären Algorithmus und der Analyse Ihrer gesamten Liste berechnen wir, wie viele von ihnen zurückspringen könnten.

Wir lieben es, wenn unsere Kunden informative Entscheidungen treffen.

Aus diesem Grund liefert Bouncer nicht nur den Zustellbarkeitsstatus und den Grund, sondern auch Merkmale einer E-Mail-Adresse wie Score, Toxicity Flag, Email Provider, Role, Free and Disposable, Full Mailbox Flags usw.

Bouncer, ist eine der wenigen E-Mail-Verifizierungslösungen, die in der Lage ist, komplexe E-Mail-Konfigurationen zu überprüfen:

  • Catch-All-E-Mail-Adressen, die von Google und Microsoft gehostet werden
  • Der Anti-Spam-Filter schützt E-Mail-Adressen,
  • E-Mail-Adressen, die von Nischenanbietern gehostet werden.

Damit ist sie diejenige mit dem höchsten Abdeckungsgrad, der geringsten Anzahl unbekannter Ergebnisse und der tiefgreifenden Überprüfung von Catch-All-E-Mail-Adressen.

Mit nur einem Klick können Sie mehrere Organisationen, Teams und Benutzer zu Ihrem Bouncer-Konto hinzufügen.

Verwalten Sie sie, geben Sie Zugang zu den Credits und kontrollieren Sie die Nutzung. Die Anzahl der Nutzer und Organisationen kann sogar unbegrenzt sein.

Bouncer verfügt über alle möglichen Funktionen der besten E-Mail-Verifizierungslösungen, die Sie noch nicht einmal kennen mussten, und noch viel mehr.

Schützen Sie Ihr Produkt, Ihre Pipeline,

und Ihre Nutzer

Gefälschte Anmeldungen verschwenden Ressourcen. Geplatzte Willkommens-E-Mails schaden dem Onboarding. Weggeworfene Posteingänge verzerren Ihre Metriken. Bouncer fügt sich direkt in Ihren Anmeldungsfluss ein, um all diesen Lärm zu stoppen, bevor er Ihr Produkt oder Ihr CRM erreicht. Sie reduzieren die Abwanderung, verhindern den Missbrauch von Freemium und stellen sicher, dass Ihre wichtigsten Botschaften tatsächlich ankommen.

Mit einer flexiblen Preisgestaltung und einer API, die Ihren Entwicklern gefallen wird, skaliert es mit Ihrem SaaS – von den ersten 100 Benutzern bis zur ersten Million.

Warum SaaS-Unternehmen Bouncer wählen

  • Erkennen Sie gefälschte und riskante Anmeldungen in Echtzeit
    Verbessern Sie das Onboarding und schützen Sie Ihren Versuchstrichter.
  • Verringern Sie die Abwanderung durch Bounce
    Stellen Sie sicher, dass Onboarding-Flows, Authentifizierungs-E-Mails und Updates zugestellt werden.
  • Gebaut für SaaS-Wachstum
    Flexible Preisgestaltung, entwicklungsfreundliche API und kein Bloat.

Bouncer für SaaS

01

Verhinderung des Missbrauchs von Gratisproben an Ort und Stelle

Fangen Sie Wegwerf- oder Alias-Adressen ab, die zur Umgehung von Kontolimits oder Betrugsfiltern verwendet werden. Sie behalten die Kontrolle darüber, wer Zugang erhält.

02

Verbesserung von Aktivierung und NPS

Keine unzustellbaren E-Mails mehr bei der ersten Kontaktaufnahme. Bouncer unterstützt Ihr produktorientiertes Wachstum, indem es sicherstellt, dass die Nutzer das bekommen, wofür sie sich angemeldet haben.

03

Sicher wieder einrasten, mit Autopilot

Bereinigen Sie veraltete Listen vor einer Markteinführung, einer Preisaktualisierung oder einer Abwanderungskampagne, ohne eine Beeinträchtigung Ihres Absenderrufs zu riskieren.

Passt zu Ihrem Wachstumsstapel – vom Front-End zum Back-End

Bouncer funktioniert überall dort, wo SaaS-Produkte eingesetzt werden: auf Anmeldeformularen, in CRMs, in Support-Tools und in Onboarding-Flows. Marketing, Support und Produkt können alle von saubereren Daten profitieren.

SaaS-Teams lieben Bouncer

EmailVerification_MomentumLeader_Leader
Image decor
Image decor

Lassen Sie Bouncer Ihre Anmeldungen reinigen – und Ihr Produkt schützen

Schlechte Daten = schlechte Benutzer. Bouncer hilft SaaS-Teams dabei, die Skalierbarkeit zu überprüfen, die Abwanderung zu reduzieren und das Onboarding sauberer zu gestalten – und das alles ohne zusätzliches Rauschen in Ihrem Stack.

Allgemeine Fragen

Warum sollten SaaS-Unternehmen E-Mails aus Anmelde- oder Lead-Formularen verifizieren?

Selbst wenn Leads über Ihre eigene Website kommen, können sich Tippfehler, Bots und Wegwerf-E-Mails einschleichen. Durch die Überprüfung von E-Mails stellen Sie sicher, dass Sie echte Benutzer erfassen, was Onboarding, Engagement und Konversionsraten verbessert.

Wie unterstützt die E-Mail-Verifizierung das produktorientierte Wachstum (PLG)?

PLG setzt auf einen reibungslosen Einstieg und rechtzeitige Kommunikation. Die E-Mail-Verifizierung stellt sicher, dass Willkommens-E-Mails, Produkttipps und Aktivierungsaufforderungen Ihre Nutzer tatsächlich erreichen – der Schlüssel zur Umwandlung von kostenlosen Nutzern in zahlende Kunden.

Welche Auswirkungen hat eine unsaubere E-Mail-Liste auf die Zustellbarkeit?

Der Versand an ungültige oder gefälschte Adressen führt zu Bounces, was Ihrem Absenderruf schadet. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre legitimen E-Mails im Spam landen, was sich negativ auf die Nutzerbindung und die Abwanderungszahlen auswirkt.

Sollen wir E-Mails in Echtzeit oder in großen Mengen verifizieren?

Für SaaS ist eine Echtzeitüberprüfung bei der Anmeldung ideal. Sie stoppt schlechte Daten, bevor sie in Ihr System gelangen. Die Massenüberprüfung kann helfen, alte Listen zu bereinigen oder Kampagnen wie Reaktivierung oder Upsell vorzubereiten.

Lohnt sich die Überprüfung, wenn die meisten Anmeldungen organisch sind?

Ja. Auch bei organischem Wachstum gibt es immer wieder Tippfehler und Wegwerfadressen. Die Überprüfung hilft Ihren Vertriebs-, Marketing- und Erfolgsteams, sich auf die Nutzer zu konzentrieren, die tatsächlich erreichbar sind und mit größerer Wahrscheinlichkeit konvertieren werden.

Welches ist ein gutes E-Mail-Verifizierungstool für SaaS-Unternehmen?

Ein Tool wie Bouncer ist eine gute Wahl – schnell, genau und einfach zu bedienen. Es ist ideal für SaaS-Teams, die eine flexible, datenschutzkonforme Verifizierung ohne komplexe Integrationen oder aufgeblähte Funktionen wünschen.