Eine einfach zu bedienende SaaS-Anwendung, mit der Sie Mailinglisten schnell überprüfen können

Ultraschnelle, robuste und einfach zu integrierende E-Mail-Verifizierungs-API

Verbinden Sie Ihr Bouncer-Konto ganz einfach mit der von Ihnen bevorzugten Marketingplattform und verifizieren Sie Ihre E-Mail-Liste mühelos.

Identifizieren Sie ungültige, böswillige oder betrügerische E-Mail-Adressen im Moment der Eingabe.

Ermitteln Sie, ob Ihre E-Mail-Liste toxische E-Mail-Adressen enthält.

Verbessern Sie Ihre E-Mail-Kampagnen, indem Sie Kundendaten mit öffentlich verfügbaren Unternehmensinformationen anreichern

Testen Sie die Platzierung Ihres Posteingangs, überprüfen Sie Ihre Authentifizierung und überwachen Sie Blocklisten

Genauigkeit, der Sie vertrauen können. Ergebnisse, die Sie beweisen können.

E-Mail-Listenüberprüfung für Ingenieure

E-Mail-Verifizierung, die Ihnen nicht im Weg steht.

Bouncer bietet eine schnelle, fehlertolerante API, die sich in wenigen Minuten in Ihren Stack einfügt – mit geringer Latenz, strukturierter Ausgabe und ohne endloses Hin und Her mit dem Vertrieb.

Bouncer Werkzeug zur E-Mail-Überprüfung

Overview
Free Email Verification Sampling
Bounce Estimate
Rich Output
Verifies Unverifable
Organizations Management
And many more…

Unsere App ist super einfach zu bedienen!
Ziehen Sie einfach Ihre E-Mail-Liste per Drag & Drop und lassen Sie unsere E-Mail-Verifizierungslösung die Arbeit machen!

Die Verwendung von Bouncer email verifier hilft nicht nur bei der Platzierung Ihrer E-Mail-Kampagne im Posteingang, sondern spart Ihnen auch Energie, Zeit und Geld!

Bouncer ermöglicht es Ihnen, die Qualität Ihrer Liste zu testen, ohne sie tatsächlich zu überprüfen – völlig kostenlos! Anhand einer zufällig ausgewählten Stichprobe Ihrer Liste sagt Ihnen Bouncer, ob Ihre Liste in Ordnung ist, oder ob Sie sie tatsächlich bereinigen müssen. So können Sie den Zeit- und Kostenaufwand für die Überprüfung von Listen, an die Sie sicher senden können, reduzieren!

Die Überprüfung Ihrer E-Mail-Liste ist nur die Hälfte des Weges. Wir alle wissen, wie schwierig es sein kann, kluge und sachkundige Entscheidungen darüber zu treffen, welche Adressen in Ihren Kontaktlisten verbleiben sollen, insbesondere bei „riskanten“ Adressen.

Deshalb ist Bouncaaer der einzige E-Mail-Checker, der Ihnen Informationen darüber gibt, was Sie nach dem Versand Ihrer Kampagne zu erwarten haben! Mit unserem proprietären Algorithmus und der Analyse Ihrer gesamten Liste berechnen wir, wie viele von ihnen zurückspringen könnten.

Wir lieben es, wenn unsere Kunden informative Entscheidungen treffen.

Aus diesem Grund liefert Bouncer nicht nur den Zustellbarkeitsstatus und den Grund, sondern auch Merkmale einer E-Mail-Adresse wie Score, Toxicity Flag, Email Provider, Role, Free and Disposable, Full Mailbox Flags usw.

Bouncer, ist eine der wenigen E-Mail-Verifizierungslösungen, die in der Lage ist, komplexe E-Mail-Konfigurationen zu überprüfen:

  • Catch-All-E-Mail-Adressen, die von Google und Microsoft gehostet werden
  • Der Anti-Spam-Filter schützt E-Mail-Adressen,
  • E-Mail-Adressen, die von Nischenanbietern gehostet werden.

Damit ist sie diejenige mit dem höchsten Abdeckungsgrad, der geringsten Anzahl unbekannter Ergebnisse und der tiefgreifenden Überprüfung von Catch-All-E-Mail-Adressen.

Mit nur einem Klick können Sie mehrere Organisationen, Teams und Benutzer zu Ihrem Bouncer-Konto hinzufügen.

Verwalten Sie sie, geben Sie Zugang zu den Credits und kontrollieren Sie die Nutzung. Die Anzahl der Nutzer und Organisationen kann sogar unbegrenzt sein.

Bouncer hat alle möglichen Funktionen der besten E-Mail-Verifizierungslösungen, die Sie noch nicht einmal kennen mussten, und noch viel mehr.

Entwickelt für Entwickler, die Kontrolle, Geschwindigkeit,
und saubere Daten

Sie sollten niemanden anmailen müssen, um einen API-Schlüssel zu erhalten. Oder durch 40-seitige Dokumentationen blättern, um einen Statuscode zu finden. Mit Bouncer erhalten Sie eine produktionsreife E-Mail-Verifizierungs-API mit schnellen Antwortzeiten, strukturierter JSON-Ausgabe und standardmäßigem Sandbox-Zugriff.

Testen Sie ungehindert, stellen Sie es sicher bereit und integrieren Sie es in beliebigem Umfang, ohne sich Gedanken über rechtliche Risiken oder unterbrochene Arbeitsabläufe machen zu müssen.

Warum Entwickler Bouncer wählen

  • Saubere, gut dokumentierte REST-API
    Einstecken und in Minutenschnelle testen.
  • Strukturierte JSON-Antworten
    Keine Dekodierungsalpträume, nur brauchbare Daten.
  • Null-Ausfallzeiten-Politik
    Unser System ist immer verfügbar und stabil.

Bouncer für Ingenieure

01

Schnell und leicht

Entwickelt für Umgebungen mit niedriger Latenz und skalierbaren Arbeitslasten. Ideal für Batch-Aufträge und Echtzeit-Validierung bei der Anmeldung.

02

GDPR durch Gestaltung

Bouncer verarbeitet E-Mail-Daten, ohne persönliche Informationen länger als nötig zu speichern oder aufzubewahren. Sicher für die Nutzer, sicher für Ihr Rechtsteam.

03

Logik für sanftes Versagen

Timeouts, Wiederholungsversuche und Fallback-Verhalten sind standardisiert, so dass Ihre Anwendung nicht zusammenbricht, wenn ein Mailserver ausfällt.

Arbeitet dort, wo Sie arbeiten

Keine Bindung an einen Anbieter. Keine seltsamen SDKs. Die API von Bouncer ist mit jedem Stack kompatibel – egal, ob Sie Anmeldungen validieren, CRM-Daten synchronisieren oder eine benutzerdefinierte Pipeline erstellen möchten.

Entwickler lieben Bouncer

EmailVerification_MomentumLeader_Leader
Image decor
Image decor

Lassen Sie Bouncer Ihre Validierung durchführen – ohne Sie zu verlangsamen

Dokumente. Schlüssel. Ergebnisse. Keine Wartezeiten. Ob Sie nun Echtzeitprüfungen durchführen oder Millionen von Datensätzen im Stapel verarbeiten, Bouncer gibt Ihnen die Kontrolle, Geschwindigkeit und Struktur, die Ihre Anwendungen verdienen.

Allgemeine Fragen

Warum sollten wir die E-Mail-Verifizierung in unserem Stack implementieren?

Zum Schutz der Systemintegrität und zur Verbesserung der Zustellbarkeit. Die Verifizierung von E-Mails verhindert, dass Junk-Daten in Ihre Datenbank gelangen, reduziert Bounce-Raten und stellt sicher, dass Transaktions- und Einführungs-E-Mails die Benutzer zuverlässig erreichen.

Ist es besser, E-Mails in Echtzeit oder in großen Mengen zu überprüfen?

Das hängt von Ihrem Anwendungsfall ab. Die API-Überprüfung in Echtzeit ist ideal für Anmeldeformulare, während die Batch-Überprüfung besser für die Listenpflege oder die Bereinigung vorhandener Daten geeignet ist. Viele Teams verwenden beides.

Wie genau sind E-Mail-Verifizierungs-APIs?

Gute Verifizierungs-APIs (wie die von Bouncer) können ungültige, wegwerfbare oder rollenbasierte Adressen mit hoher Genauigkeit erkennen. Auch wenn kein Dienst 100 %ig ist, können Sie bei Verwendung eines vertrauenswürdigen Anbieters mit einem deutlichen Rückgang der Hard Bounces rechnen.

Sollten wir Nutzer verifizieren, auch wenn sie sich selbst angemeldet haben?

Die meisten APIs sind schnell – in der Regel unter 500 ms. Dennoch können Sie asynchrone Aufrufe oder Webhook-basierte Wiederholungsversuche verwenden, um zu vermeiden, dass die Benutzererfahrung blockiert wird, und dennoch fragwürdige Adressen nach der Übermittlung markieren.

Wie geht man mit riskanten oder nicht überprüfbaren E-Mails um?

Verwenden Sie ein Bewertungs- oder Kennzeichnungssystem. Viele APIs geben Statuswerte wie „gültig“, „riskant“ oder „unbekannt“ zurück. Sie können risikobehaftete E-Mails mit Vorsicht annehmen (z. B. nach einer doppelten Zustimmung fragen) oder sie in eine Überprüfungswarteschlange einfügen.

Worauf sollten wir bei einem Verifizierungsanbieter achten?

Achten Sie auf schnelle API-Antwortzeiten, eine klare Dokumentation, zuverlässige Betriebszeiten und eine strenge Einhaltung der Datenschutzbestimmungen (wie GDPR). Wenn Sie keine tiefgreifenden Integrationen benötigen, bietet ein Dienst wie Bouncer genaue Ergebnisse, eine überschaubare Preisgestaltung und eine einfache Erfahrung für Entwickler.