E-Mail-Listenüberprüfung für Agenturen
Kundenlisten? Gereinigt. Kampagnen? Geschützt.
Bouncer hilft Agenturen, E-Mails schnell zu validieren, ihren Kunden einen klaren Mehrwert zu bieten und inboxfähige Kampagnen zu starten, ohne dass ihr Ruf darunter leidet.

Bouncer Werkzeug zur E-Mail-Überprüfung
Ihre Kunden erwarten Ergebnisse.
Saubere Daten sind das A und O.
Als Agentur wird man an den Ergebnissen gemessen. Und nichts schadet einer Kampagne so sehr wie eine unsaubere Liste. Mit Bouncer können Sie kundenübergreifende Massenüberprüfungen durchführen, saubere Listen in wenigen Minuten exportieren und White-Label-Berichte erstellen, die Ihren Wert belegen. Ob vor der Markteinführung oder für die laufende Hygiene, Bouncer passt zu Ihrem Tempo, Ihrem Stack und Ihrem Servicemodell.
Ihre Kunden vertrauen darauf, dass Sie es richtig machen. Wir tragen dazu bei, dass Sie das tun.
Warum Agenturen Bouncer wählen
- GDPR- und CCPA-konform
Entwickelt unter Berücksichtigung von Datenschutz und Beschaffung. - Massenprüfung für mehrere Kunden innerhalb von Organisationen
Einfache Uploads, schnelle Bearbeitung, keine technischen Probleme. - Flexibler Preis
Bezahlung pro Nutzung, keine Verträge und immer im Rahmen des Budgets.
Bouncer für Agenturen
Entwickelt für Agentur-Workflows
Ganz gleich, ob Sie Newsletter, Outreach-Kampagnen oder Lead-Flows verwalten, Bouncer lässt sich in Tools integrieren, die Ihre Kunden bereits nutzen. Vergessen Sie Übergaben oder Nacharbeit – genießen Sie saubere Daten, überall.
Agenturen lieben Bouncer
Lassen Sie Bouncer Ihre Arbeit erleichtern
Ihre Kunden erwarten Ergebnisse. Lassen Sie sich nicht durch schlechte E-Mails daran hindern. Bouncer hilft Ihnen dabei, Listen zu bereinigen, Vertrauen aufzubauen und Kampagnen zu erstellen, die so erfolgreich sind wie nie zuvor.
Allgemeine Fragen
Warum sollte unsere Agentur die E-Mails vor dem Start von Kampagnen überprüfen?
Durch die Überprüfung von E-Mails können Sie sicherstellen, dass Sie echte, aktive Posteingänge ansprechen. Es reduziert die Bounce-Raten, verbessert die Zustellbarkeit und schützt Ihren Absenderruf – damit Ihre Kampagnen tatsächlich dort landen, wo sie sollen.
Verbessert die E-Mail-Überprüfung die Kampagnenleistung?
Ja. Saubere Daten führen zu mehr Öffnungen, Antworten und Konversionen. Wenn Sie gefälschte oder inaktive E-Mails aussortieren, wird Ihre Kontaktaufnahme effizienter und Ihre Metriken zuverlässiger.
Sind die Daten unserer Agentur während des Überprüfungsprozesses sicher?
Bouncer ist GDPR-konform und wurde unter Berücksichtigung des Datenschutzes entwickelt. Sie speichern Ihre Listen nicht dauerhaft und verwenden Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Überprüfung zu schützen.
Wie oft sollten wir unsere Lead-Listen überprüfen?
Das hängt davon ab, wie schnell Ihre Leads veralten. In der Regel sollten Sie neue Leads vor jeder größeren Kampagne überprüfen und ältere Listen alle 30-60 Tage erneut überprüfen – vor allem, wenn Sie Daten kaufen oder scrapen.
Kann die E-Mail-Überprüfung bei der Skalierung von Kundenkampagnen helfen?
Ganz genau. Mit überprüften Daten können Sie mehr Kontakte in größerem Umfang und mit weniger Problemen ansprechen. Sie helfen dabei, die Qualität der Leads über alle Konten hinweg zu standardisieren und ermöglichen Ihrem Team ein effizienteres Arbeiten.
Welches ist das beste E-Mail-Überprüfungsprogramm für Agenturen?
Es gibt kein Patentrezept, aber viele Agenturen entscheiden sich für Bouncer, weil es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Genauigkeit, Geschwindigkeit und Datenschutz bietet. Da es sich um ein eigenständiges Tool handelt, eignet es sich gut, wenn Sie die manuelle Kontrolle über Ihren Listenbereinigungsprozess bevorzugen.