Der Wert des E-Mail-Marketings liegt im direkten Versand von Nachrichten an Ihre Interessenten oder Kunden, um sie über Ihre neuesten Newsletter, Werbeaktionen, Neueinführungen, Veranstaltungen, Opt-in-Webformulare usw. zu informieren.
Wenn man weiß, dass etwa 4 Milliarden Menschen täglich E-Mails nutzen und dass der ROI von E-Mails bei 36 Dollar pro ausgegebenem Dollar liegt, verschiebt sich der Fokus von Social-Media-Kanälen und anderen Plattformen auf E-Mails, vor allem, wenn Sie über ein knappes Budget verfügen und nicht in alle Plattformen für Marketingkampagnen investieren können.
Wenn E-Mail-Marketing zu Ihrer Marketingstrategie wird, müssen Sie sich mehr um die E-Mail-Adressen Ihrer Interessenten oder Kunden kümmern. Niemand möchte, dass seine sorgfältig erstellten E-Mails in Spam-Ordnern landen oder zurückgeschickt werden, nicht wahr?
Hier kommen Tools wie Kickbox E-Mail-Verifizierung für Ihre E-Mail-Überprüfungen ins Spiel.
In diesem Blog-Beitrag lesen Sie einen umfassenden Testbericht über die E-Mail-Verifizierung von Kickbox und erfahren, ob das Programm Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.
Wir werden sehen, ob Sie Kickbox für Ihre E-Mail-Kampagnen verwenden sollten.
Warum brauchen Sie ein Tool zur E-Mail-Überprüfung?
Wenn Ihr Unternehmen wächst, wächst auch Ihre E-Mail-Kontaktliste. Die falschen E-Mail-Adressen werden sich zweifellos häufen, wenn Ihre E-Mail-Liste größer wird.
Hierfür gibt es mehrere Gründe.
Es kann vorkommen, dass jemand willkürlich Schlüssel zerschlägt oder Ihnen eine vorübergehende E-Mail-Adresse gibt, um Ihre Werbeaktion zu nutzen. Außerdem kann es vorkommen, dass Menschen ihren Arbeitsplatz wechseln oder dass Unternehmen in Konkurs gehen und die Adressen, die sie Ihnen früher gegeben haben, nicht mehr verwenden.
Unabhängig davon sollten diese E-Mails Ihre E-Mail-Liste verlassen, wenn Sie Ihren E-Mail-Marketing-Return-on-Investment zurückgewinnen und Konversionen zur Steigerung Ihrer Einnahmen fördern möchten.
Dazu benötigen Sie ein E-Mail-Verifizierungstool, um gefälschte E-Mails zu minimieren und so schlechte Bounce-Raten zu vermeiden. Wenn Ihre E-Mails bouncen, ist Ihre E-Mail-Marketingstrategie in Gefahr, weil Ihr E-Mail-Engagement in den Keller geht.
Auch wenn Sie bereits mehrere Kampagnen-Tools für die Überwachung Ihrer Kampagnen einsetzen, kann ein E-Mail-Verifizierungstool den Ruf des Absenders stark beeinflussen, indem es Verifizierungsanfragen an Kontaktlisten sendet.
Mit einem E-Mail-Überprüfungsdienst können Sie fehlerhafte Adressen identifizieren und aus Ihrer Liste entfernen. Das E-Mail-Verifizierungstool von Kickbox ist ein solcher Dienst, der sicherstellt, dass Ihre E-Mails die richtigen Posteingänge erreichen.
Was ist der Kickbox E-Mail-Verifizierungsdienst?
Laut G2 ist Kickbox eine genaue, vertrauenswürdige und sichere E-Mail-Verifizierungsplattform.
Kickbox ist ein führender E-Mail-Verifizierer, der einen API-Schlüssel und ein Drag-and-Drop-Tool zur Überprüfung von E-Mail-Listen verwendet.
Es bietet eine Genauigkeit von 95 %, 98 % oder 99,5 % bei der Überprüfung von Adressen – es gibt lediglich unterschiedliche Angaben auf den Seiten der Website.
Die Kickbox-E-Mail-Verifizierung verwendet den firmeneigenen Sendex™ Score als Wert, der die Qualität einer E-Mail-Adresse anzeigt. Auf diese Weise wird die Qualität zwischen [email protected] und [email protected] unterschieden.
Wie funktioniert der E-Mail-Verifizierungsprozess bei Kickbox?
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Kickbox zwar Ihre Adressen als gültig erkennt, aber nicht garantiert, dass es sich um die richtigen Adressen handelt.
Manchmal gehören diese Adressen nicht zu einer tatsächlichen Person.
Oder diese Adressen stimmen nicht unbedingt mit Ihrer Zielgruppe überein, da sie zu Personen mit unterschiedlichen demografischen Merkmalen gehören.
Es ist nicht die Aufgabe von Kickbox, festzustellen, ob die E-Mails in Ihrer Liste diejenigen sind, die Sie für eine bestimmte Marketingkampagne kontaktieren sollten.
Es unterscheidet nur zwischen echten E-Mails und solchen, die zwar zustellbar sind, aber für eine E-Mail-Liste keine Bedeutung haben.
Aber zur Sache selbst.
Der E-Mail-Überprüfungsprozess von Kickbox ist einfach, effizient und effektiv. Zu Beginn können Sie Ihre E-Mail-Liste per Drag & Drop übertragen oder direkt aus Ihren bevorzugten Marketing-Tools importieren. Kickbox nutzt eine fortschrittliche KI-gestützte Technologie, um Ihre Daten zu analysieren und eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten. Es wird nach Wegwerf-E-Mail-Adressen, Syntaxfehlern, Tippfehlern und Domänen gesucht, die alle Nachrichten akzeptieren oder kostenlose Postfächer anbieten. Der Prozess identifiziert auch rollenbasierte Adressen, wie help@ oder sales@, die oft zu einer geringeren Beteiligung führen.
Diese gründliche Überprüfung verbessert die Reputation des Absenders, reduziert die Bounce-Raten und erhöht die Zustellbarkeit, sodass mehr E-Mails die richtigen Posteingänge erreichen. Durch die Segmentierung Ihrer Liste auf der Grundlage der Überprüfungsergebnisse können Sie inaktive oder ungültige Adressen zum Entfernen identifizieren und so eine saubere, hochwertige E-Mail-Liste aufrechterhalten. Ob Sie sich auf eine große Kampagne vorbereiten oder veraltete Daten bereinigen, mit Kickbox ist die E-Mail-Validierung schnell, einfach und zuverlässig.
Sie können immer noch E-Mails an einige der „riskanten“ oder „unbekannten“ E-Mails senden, aber Sie sollten auch bedenken, dass diese potenziell problematisch sein können.
Kickbox E-Mail-Überprüfung Profis
Sehen wir uns nun die Vorteile der Kickbox-E-Mail-Verifizierung an:
1. Benutzerfreundliche Schnittstelle
Eine der herausragenden Eigenschaften, von der mehrere Rezensenten immer wieder schwärmten, ist die benutzerfreundliche Oberfläche von Kickbox.
Es ist intuitiv und einfach zu navigieren, so dass Sie ohne lästige Frustrationen mit der Oberfläche arbeiten können. Ob Sie ein Neuling oder ein E-Mail-Marketing-Experte sind, Sie werden die Oberfläche von Kickbox lieben.
2. Genauigkeit
Die angeborene Stärke der Kickbox-E-Mail-Verifizierung ist ihre Genauigkeit. Es gibt unterschiedliche Aussagen darüber, wie hoch sie ist, aber die Zahlen sind jedes Mal hoch. Kritiker lobten wiederholt die unheimliche Fähigkeit, zwischen gültigen, ungültigen und riskanten E-Mail-Adressen zu unterscheiden.
Mit dieser Genauigkeit können Sie Ihr Publikum sicher erreichen, ohne sich Gedanken über unzustellbare oder ungewollte E-Mails zu machen.
3. Schnelle Leistung
Wir alle wissen Tools zu schätzen, die die Arbeit in nur einer Minute oder im Handumdrehen erledigen, und Kickbox enttäuscht uns nicht. Dieses schnelle E-Mail-Verifizierungstool kann eine umfangreiche Liste von E-Mails im Handumdrehen verarbeiten. Verabschieden Sie sich von der stundenlangen Wartezeit, während Ihre Liste überprüft wird, denn Kickbox überprüft sie schnell.
4. Datensicherheit
Wenn es um die Sicherheit von Daten und sensiblen Inhalten geht, brauchen Sie ein Tool, das solide Sicherheit bietet. Auch in dieser Hinsicht enttäuscht Kickbox nicht. Viele Rezensenten haben den Datenschutz und die Einhaltung verschiedener Vorschriften als Grund für die Wahl von Kickbox E-Mail-Verifizierung hervorgehoben.
Ihre Daten bleiben Ihre Daten – keine Lecks, keine Verstöße.
5. Preis-Leistungs-Verhältnis
Es ist immer eine kluge Entscheidung, in Tools zu investieren, die einen klaren Return on Investment bieten. In mehreren Bewertungen wurde erwähnt, wie Kickbox ihnen geholfen hat, ihre E-Mail-Liste zu verkleinern, wertvolle Ressourcen zu sparen und gleichzeitig die Effektivität ihrer Kampagnen zu steigern.
Durch das Entfernen ungültiger E-Mail-Adressen werden Ihre E-Mail-Marketingkosten zwangsläufig sinken, da Sie immer an eine gesunde E-Mail-Liste ohne gefälschte oder ungültige Adressen gesendet werden.
6. Struktur der Preisgestaltung
Beim Vergleich der Kickbox-Verifizierungsdienste mit anderen Tools ist die Preisgestaltung ein großer Vorteil. Kickbox hat ein flexibles Preismodell, das für Unternehmen unterschiedlicher Größe geeignet ist.
Sie können Ihre E-Mail-Liste mit bis zu 100 E-Mail-Adressen kostenlos mit Kickbox verifizieren. Wenn Sie mehr als 100 haben, können Sie zwischen den kostenpflichtigen Tarifen wählen, die bei 5 $ beginnen und bis zu 4.000 $ pro Monat betragen können.
Kickbox E-Mail-Überprüfung Nachteile
Kickbox ist zwar ein unverzichtbares Tool zur Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeit und zur Verwaltung von E-Mail-Listen, hat aber auch einige Nachteile, die es zu beachten gilt:
1. Schlechte Unterstützung
In einer idealen Welt läuft alles reibungslos, und das Versenden von E-Mails ist mühelos. Doch selbst die besten Tools benötigen gelegentlich die Unterstützung des Support-Teams.
Leider glänzt Kickbox nicht, wenn es um den Kundensupport geht. Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei der Fehlerbehebung oder bei der Verbesserung der Posteingangsplatzierung benötigen, die Zufriedenheit der Kunden hat für das Team nicht immer Priorität.
2. Nicht-definitive Spam-Erkennungen
Bei der Überprüfung von Kontakten ist Genauigkeit gefragt. Kickbox stuft jedoch manchmal einen großen Teil Ihrer E-Mail-Liste ohne klare Erklärung als „riskant“ ein. Das kann dazu führen, dass Sie zögern, diese Adressen zu entfernen, vor allem weil hohe Bounce-Raten die Zustellbarkeit beeinträchtigen.
Das Tool ist zwar hervorragend geeignet, um Ihre Liste sauber zu halten, aber Sie benötigen möglicherweise einen besseren Einblick, um zu entscheiden, welche Kontakte Sie entfernen möchten, selbst wenn die Credits kostenlos sind.
Gibt es eine bessere Lösung?
Wenn Sie nach einer Alternative zu Kickbox suchen, die Ihnen mehr Einblick und Flexibilität bietet, könnte Bouncer Ihre Lösung sein.
Bouncer geht bei der E-Mail-Überprüfung noch einen Schritt weiter und bietet Funktionen wie Bounce-Schätzungen und Toxizitätsprüfungen, die Ihnen helfen, fundiertere Entscheidungen darüber zu treffen, welche E-Mails Sie behalten oder entfernen sollten.
Anstatt die Gültigkeit einer E-Mail zu überprüfen, schlüsselt Bouncer wichtige Merkmale auf, z. B. ob eine Adresse wegwerfbar oder an ein rollenbasiertes Konto gebunden ist, und bietet mehr Kontext, um den Ruf Ihres Absenders zu schützen.
Was Bouncer auszeichnet, ist die Funktion der Musterprüfung.
Bevor Sie sich zu einer vollständigen Überprüfung verpflichten, kann Bouncer eine Stichprobe Ihrer Liste analysieren, um Ihnen mitzuteilen, ob es sich lohnt, sie zu bereinigen – so sparen Sie Zeit und Mühe bei Listen, die bereits in gutem Zustand sind.
Diese Art von Transparenz und Präzision macht Bouncer zu einer soliden Wahl für Unternehmen, die eine hohe Platzierung im Posteingang anstreben und gleichzeitig die Absprungrate minimieren wollen.
Wenn die Einschränkungen von Kickbox Sie also zurückhalten, sollten Sie Bouncer ausprobieren, mit dem Sie 100 E-Mails völlig kostenlos verifizieren können.
Die benutzerfreundliche Oberfläche, die präzisen Ergebnisse und die Einblicke in Echtzeit machen es zu einer ausgezeichneten Option für alle, die das Beste aus ihren E-Mail-Marketingbemühungen herausholen wollen.
Schlussfolgerung
Die Überprüfung von E-Mail-Listen ist ein Marathon, kein Sprint.
Die regelmäßige Verwendung eines E-Mail-Verifizierungstools hilft Ihnen, Geld für Ihre E-Mail-Marketingkampagnen zu sparen und sicher zu sein, dass Ihre E-Mails die richtigen Posteingänge mit weniger oder gar keinen Hard Bounces erreichen.
Nur so können Sie mit Ihren Interessenten und aktiven Kunden in Kontakt bleiben.
Dieser Bericht über die Kickbox-E-Mail-Verifizierung zielt darauf ab, Ihnen echte Erfahrungen von Kickbox-Nutzern auf der Grundlage hilfreicher Bewertungen zu vermitteln.
Sie können es nun mit ähnlichen Tools vergleichen, die Sie kennen, wie z. B. Bouncer und seinen 100 kostenlosen Credits, und entscheiden, welches das fantastische Tool ist, dessen Kauf sich für Ihre Bedürfnisse lohnt.